FEBRUAR 2018
Bunt gemischte Eindrücke der Fastnachtstage im Waldkindergarten:
Am Fastnachtsfreitag war einiges los bei uns! Es kamen ein Hansele, ein Schantle, ein Moosmulle, Schwenninger Bären und Bauchenberghexen zu uns in den Wald! Narri-Narro!
Beim 18. Kinderumzug der Ziegelbuben durften wir natürlich nicht fehlen! Wir rufen Wald-Wichtel, Wald-Wichtel, Wald-Wichtel!!
Am Schmotzigen Dunschtig feierten wir mit den Flammenteufeln Fastnacht. Alle Kinder durften verkleidet kommen und es gab ein gutes Narrenvesper.
Am 7. Februar 2018 erschien ein Artikel in der Südwestpresse Die NECKARQUELLE über die Fasnet bei unseren Waldwichteln:
JANUAR 2018
Am 31. Januar machten wir mit dem Bus einen Ausflug nach Bad Dürrheim in den Narrenschopf. Dort vertieften wir unser Wissen und unsere Eindrücke rund um die Fastnacht.
Am 24. Januar bekamen wir Besuch von den Schwenninger Ziegelbuben. Stefan erklärte uns das Ziegelbuben-Häs, ließ uns alles genau betrachten und beantwortete unsere Fragen. Die Kinder durften dann auch mal ausprobieren, wie es ist, so eine Scheme zu tragen!
DEZEMBER 2017
Advent – Ankunft. Das Entzünden von Kerzen im Advent weist auf das Licht hin, das mit Christus in die Welt gekommen ist. „Machet euch auf und werdet Licht“ – zu diesem Lied entzünden auch die Kinder des Waldkindergartens jedes Jahr beim Adventgärtle jeweils ein Licht. Am Ende dieser besinnlichen Tradition leuchtet die aus Reisig gelegte Spirale in der Dunkelheit des Waldes.